31.03.2022

Welche Kündigungsfrist hat der Vermieter?

HAT DER VERMIETER ANDERE KÜNDIGUNGSFRISTEN, ALS DER MIETER?

Bei der Vermieterkündigung gilt eine einfache Regel: Je länger der Mieter da ist, desto länger darf er auch bleiben. Denn für Vermieter ist die Kündigungsfrist davon abhängig, wie lange das Mietverhältnis besteht. Bei einem Mietverhältnis von bis zu fünf Jahren beträgt die Kündigungsfrist drei Monate, von fünf bis acht Jahren sechs Monate und ab acht Jahren neun Monate.

Der Mieter ist klar im Vorteil: Wenn im Mietvertrag eine längere vom Gesetz abweichende Kündigungsfrist unterzeichnet wurde, gilt diese nur für den Vermieter. Und wenn Mieter und Vermieter eine kürzere Frist festgelegt haben, darf dennoch nur der Mieter darauf zurückgreifen.

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Immobilie haben, können Sie sich jederzeit an Ihren Immobilienmakler oder Berater der Schmidt Immobilien GmbH wenden. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Auch als Hausverwalter stehen wir Ihnen stets tatkräftig zur Seite.

Weitere aktuelle News
Immobilienmakler Ulm
Das Bieterverfahren
Das sogenannte Bieterverfahren wird von vielen Maklern als moderne Alternative zum klassischen Immobilienverkauf angeboten – obwohl es nicht
Immobilienmakler Ulm
Smarte Tipps für den Immobilienkauf
Der Trend „Kaufen statt Mieten“ hält auch weiterhin an. Wir teilen mit Ihnen smarte Tipps für den Immobilienkauf.
schmidt immobilien welche kundigungsfrist muss der mieter einhalten.1920x640
Welche Kündigungsfrist muss der Mieter einhalten?
Die Kündigungsfrist für eine Wohnungskündigung beträgt drei Monate – also immer zum Ablauf des übernächsten Monats. …
schmidt_immobilien-wann_ist_die_zeit_reif.1920x640
Wann ist die Zeit reif zum Verkaufen?
Wann ist der perfekte Zeitpunkt um eine Immobilie zu verkaufen?
Die Kinder sind aus dem Haus und Sie überlegen, Ihr Haus zu …
Kontakt

Wie können wir
Ihnen helfen ?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner