31.03.2022

Kann der Mieter das Kündigungsschreiben per E-Mail verschicken?

VORSICHT BEI DER SCHRIFTLICHEN KÜNDIGUNG VON WOHNRAUM!

Das Kündigungsschreiben muss laut BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) schriftlich in Form eines Briefes erfolgen – eine E-Mail ist nicht ausreichend (§ 568 BGB).

Um sicherzugehen, dass der Vermieter die Kündigung auch tatsächlich erhalten hat, sollte jeder Mieter das Schreiben der Wohnungskündigung als Einschreiben verschicken. So haben Sie immer einen Nachweis, wann der Vermieter die Kündigung bekommen hat.

Falls Sie Fragen zu Ihrer Immobilie haben, steht Ihnen Ihr Immobilienmakler und Berater der Schmidt Immobilien GmbH gerne zur Seite.

Selbstverständlich können Sie sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie eine Hausverwaltung benötigen. Wir übernehmen die gesamte Verwaltung Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch bei Rückfragen gerne zur Seite.

Weitere aktuelle News
schmidt immobilien die varianten der immobilienbewertung.1920x640
Die Varianten der Immobilienbewertung
Bei den für eine Immobilienbewertung zugrunde gelegten Modellen zur Errechnung eines Verkehrswertes wird hauptsächlich zwischen drei …
schmidt immobilien als politiker 1951 ein gesetz schmiedeten  das hausbesitzer bei zerstorung von der sanierung befreit  hatte.1920x640
Hausbesitzer bei Zerstörung von der Sanierung befreit.
Als Politiker 1951 ein Gesetz schmiedeten, das Hausbesitzer bei Zerstörung von der Sanierung befreit,…
Immobilienpreise 2023 in Ulm
Der Immobilienmarkt in Ulm hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung genommen.
schmidt_immobilien-passt_eine_immobilie_als_kapitalanlage_zu_mir.1920x640
Passt eine Immobilie als Kapitalanlage zu mir?
Im Prinzip – Ja und nein. Denn natürlich hängt die Antwort von einer ganzen Reihe Faktoren ab und kann niemals pauschal sein. Zuerst…
Kontakt

Wie können wir
Ihnen helfen ?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner