Welche Kündigungsfrist muss der Mieter einhalten?
Die Kündigungsfrist für eine Wohnungskündigung beträgt drei Monate – also immer zum Ablauf des übernächsten Monats. …
Vor einem Immobilienkauf ist es wichtig die Kosten zu kalkulieren. Auch die Grunderwerbsteuer gehört dazu.
Die Grunderwerbsteuer macht etwa 1,3 Prozent des Steueraufkommens in Deutschland von rund 600 Milliarden Euro aus. Die Steuer bemisst sich nach dem Wert der Gegenleistung (§ 8 Abs. 1 GrEStG). Zur Gegenleistung rechnet alles, was der Erwerber aufwendet, um das Grundstück zu erwerben, also in der Regel der Kaufpreis.
Seit der Föderalismusreform 2006 sind die Bundesländer berechtigt, den Steuersatz für die Grunderwerbsteuer selbst zu bestimmen. Danach hat ein regelrechter Erhöhungswettbewerb eingesetzt, nur noch in Sachsen und in Bayern sind 3,5% Grunderwerbsteuer zu zahlen.
Die Grunderwerbsteuer beträgt in:
Schmidt Immobilien GmbH
Pfullendorferstr. 7
89079 Ulm
E-Mail: kontakt@ulm-schmidt.de
Zentrale: 0731 141 12 210
Hausverwaltung: 0731 143 974 90
Schmidt Immobilien GmbH
Pfullendorferstr. 7
89079 Ulm
E-Mail: kontakt@ulm-schmidt.de
Zentrale: 0731 141 12 210
Hausverwaltung: 0731 143 974 90