13.08.2022

Immobilienfinanzierung - Welche Unterlagen benötige ich?

Immobilienfinanzierung - Welche Unterlagen benötige ich?

Bevor Sie sich auf die Suche nach dem idealen Kreditgeber begeben, sollten Sie einige wichtige Unterlagen zusammenstellen. Welche Dokumente erwartet werden, fällt von Bank zu Bank und Kreditgeber zu Kreditgeber unterschiedlich aus. Einige Informationen werden jedoch in fast jedem Fall abgefragt. Wir haben Ihnen eine Checkliste mit den zentralen Unterlagen für die Immobilienfinanzierung zusammengestellt.

Folgende Unterlagen zur Angebotserstellung erwarten die meisten Banken:

  • Kopie des Personalausweises
  • Die letzten drei Einkommensnachweise
  • Letzter Lohnsteuerbescheid
  • Aktuelle Renteninformationen
  • Schufa-Selbstauskunft
  • Nachweis über vorhandenes Eigenkapital
  • Nachweis über weitere Kredite
  • Falls zutreffend, Nachweis über private Krankenversicherung
  • Informationen über stattgefundene Vermögensabnahmen durch einen Gerichtsvollzieher in den letzten fünf Jahren oder in Zukunft drohende Insolvenzverfahren

Folgende Unterlagen zur Immobilie verlangen die meisten Banken:

  • Grundbuchauszug oder Kaufvertrag
  • Lageplan und Grundrissplan
  • Wohn-/ Nutzflächenberechnung ggf. Bruttogrundflächenberechnung
  • Baubeschreibung, falls vorhanden
  • Teilungserklärung bei Eigentumswohnungen
  • Wohnnebenkostenberechnung
  • Exposé und Fotos des Objektes
  • Kopie der Gebäudeversicherung
  • Kaufvertragsentwurf, falls vorhanden

Die Checkliste hilft Ihnen dabei, sich gut auf den Termin bei der Bank vorzubereiten. Es ist jedoch immer möglich, dass noch weitere Dokumente für die Bearbeitung Ihres Kreditantrags abgefragt werden.

 

Weitere aktuelle News
Der teure Traum vom Eigenheim
Der teure Traum vom Eigenheim in Ulm
Steigende Baulandpreise, Hypothekenzinsen steigen, teure Materialkosten: Wird der Traum vom Eigenheim unbezahlbar in Ulm?
schmidt immobilien kann der mieter bei einem sonderkundigungsgrund eher aus dem mietverhaltnis raus.1920x640
Eher aus dem Mietverhältnis raus.
Bei einer Mieterhöhung gilt ein Sonderkündigungsrecht (§ 561 BGB). Der Mieter kann zum Ablauf des übernächsten …
schmidt immobilien welche kundigungsfrist muss der mieter einhalten.1920x640
Welche Kündigungsfrist muss der Mieter einhalten?
Die Kündigungsfrist für eine Wohnungskündigung beträgt drei Monate – also immer zum Ablauf des übernächsten Monats. …
schmidt immobilien kann der mieter das kundigungsschreiben per e mail verschicken.1920x640
Das Kündigungsschreiben per E-Mail verschicken?
Die Kündigung vom Mietvertrag muss schriftlich in einem Brief erfolgen – eine E-Mail reicht nicht aus! Dabei sollte jeder Mieter…
Kontakt

Wie können wir
Ihnen helfen ?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner