16.07.2022

Gewohnheitsrecht bei Grundstücken

„Das war schon immer so" - aber gibt das Ihnen das Recht?

„Das war schon immer so und es gibt keinen Grund, daran etwas zu ändern“. Dieser Spruch bringt dasjenige zum Ausdruck, was man vielleicht als Gewohnheitsrecht bezeichnen könnte.

Können Sie sich auf Gewohnheitsrecht bei Grundstücken berufen, begründet sich daraus oft eine Duldungspflicht eines Dritten. Als erfahrener Makler wissen wir, dass vor allem im Nachbarschaftsrecht das Gewohnheitsrecht oft Anlass ist, vermeintliche Rechte zu begründen. Gerade dann, wenn sich im geschriebenen Gesetz keine Anspruchsgrundlage finden lässt, ist der Rückgriff auf das Gewohnheitsrecht der letzte Versuch, Recht zu begründen.

Gewohnheitsrecht ist ein relativer Begriff, Gewohnheitsrecht ist weit überwiegend Richterrecht. Es kann eher selten als Rechtfertigung herangezogen werden, um bestehende Zustände auch für die Zukunft zu bewahren. Gerade im Immobilienbereich und Nachbarschaftsrecht spielen die Interessen der Nachbarn eine große Rolle, durch die eventuell bestehende gewohnheitsrechtliche Regeln relativiert werden.

Es ist eine gut gemeinte, aus Erfahrungen der gerichtlichen Praxis begründete Empfehlung, sich in nachbarrechtlichen Streitigkeiten möglichst einvernehmlich zu verständigen und es möglichst nicht auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen zu lassen. Nachbarrechtsstreitigkeiten kennen oft weder Verlierer noch Gewinner. Vor allem ist darauf zu verweisen, dass Nachbarn auch nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung Nachbarn bleiben und auch in Zukunft miteinander auskommen müssen. Gute Nachbarn sind ein echter wertbildender Faktor, wenn es um die Bewertung einer Immobilie geht.

Weitere aktuelle News
schmidt immobilien welche kundigungsfrist muss der mieter einhalten.1920x640
Welche Kündigungsfrist muss der Mieter einhalten?
Die Kündigungsfrist für eine Wohnungskündigung beträgt drei Monate – also immer zum Ablauf des übernächsten Monats. …
schmidt_immobilien-passt_eine_immobilie_als_kapitalanlage_zu_mir.1920x640
Passt eine Immobilie als Kapitalanlage zu mir?
Im Prinzip – Ja und nein. Denn natürlich hängt die Antwort von einer ganzen Reihe Faktoren ab und kann niemals pauschal sein. Zuerst…
schmidt immobilien hochste zahl an baugenehmigungen seit 15 jahren.1920x640
Höchste Zahl an Baugenehmigungen
In Deutschland sind von Januar bis November 2021 so viele Neubauten genehmigt worden wie noch nie seit dem Rekordjahr 2006 …
Schmidt Immobilien GmbH Stefan Schmidt Geschäftsführer
Warum sich ein Makler lohnen kann
Einen Immobilienmakler in Ulm/ Neu-Ulm zu finden ist nicht schwer, aber den richtigen zu finden, ist die Kunst! Ein Blick in die Zeitung …
Kontakt

Wie können wir
Ihnen helfen ?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner