27.12.2021

Hausbesitzer bei Zerstörung von der Sanierung befreit.

Als Politiker 1951 ein Gesetz schmiedeten, das Hausbesitzer bei Zerstörung von der Sanierung befreit, hatten sie wohl Bombenangriffe im Kopf, nicht Verfall.

70 Jahre später hat der BGH zu “Problemimmobilien” eintschieden.

Für Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft, die gegen Widerstand der anderen Wohnungen oder Gebäude sanieren wollen, sind das gute Nachrichten:

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Pflichten zur Sanierung mit einem am Freitag verkündeten Urteil weitgehend gestärkt und nur wenige Ausnahmen zugelassen.

Der Eigentümerverband Haus & Grund betonte, dass sanierungswilligen Besitzern der Rücken gestärkt werde: Sie bekämen nicht nur grünes Licht.

Sie blieben nach der Entscheidung aus Karlsruhe auch nicht alleine auf ihren Kosten sitzen. Alle Mitglieder der Gemeinschaft müssten sich daran beteiligen.

Wir von der Schmidt Immobilien GmbH sind Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn Sie Fragen zu Ihrer Immobilie haben. Als erfahrener Makler und Berater stehen wir Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite – egal ob es um Ihr Haus oder Ihre Wohnung geht.

Ihr
Stefan Schmidt

Weitere aktuelle News
Immobilienmakler Ulm
Smarte Tipps für den Immobilienkauf
Der Trend „Kaufen statt Mieten“ hält auch weiterhin an. Wir teilen mit Ihnen smarte Tipps für den Immobilienkauf.
Immobilienmarktbericht Ulm 2023
Einer der wichtigsten Begriffe in der Immobilienbranche ist Lage, Lage, Lage! auch in Ulm.
schmidt_immobilien-passt_eine_immobilie_als_kapitalanlage_zu_mir.1920x640
Passt eine Immobilie als Kapitalanlage zu mir?
Im Prinzip – Ja und nein. Denn natürlich hängt die Antwort von einer ganzen Reihe Faktoren ab und kann niemals pauschal sein. Zuerst…
Immobilienpreise 2023 in Ulm
Der Immobilienmarkt in Ulm hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung genommen.
Kontakt

Wie können wir
Ihnen helfen ?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner